Seitenkeilverglasungsprofil für 5-8 mm Glas

img/seitenkeilverglasungsprofil-fuer-5-8-mm-glas_864_01.jpg
img/seitenkeilverglasungsprofil-fuer-5-8-mm-glas_864_02.jpg
img/seitenkeilverglasungsprofil-fuer-5-8-mm-glas_864_03.jpg

11,00 €/lfdm

inkl. MwSt (19%) zzgl. Versandkosten

Artikel anfragen

Bitte wählen Sie:

Farbe :
Länge [cm] :
Zuschnittlänge :
[cm]
Menge:

*Zuschnitt ohne Mehrkosten

Bei diesem Profil handelt es sich um ein Seitenkeilverglasungsprofil für 5-8 mm starke Scheiben. 
Es eignet sich als Verglasungsprofil z.B. in Terrassenüberdachungen, Wintergärten oder Carports als seitlicher Wind- und Regenschutz.
Wir bieten es in unbehandelter Ausführung (Aluminium Blank) sowie in verschiedenen Pulverbeschichtungen an. Die hochwertige Pulverbeschichtung macht das Material Pflegeleicht und

Das Profil besteht aus einem Aluminium F-Profil inkl. Dichtung. 

Passend für
Das Profil ist geeignet für Scheiben aus Glas, Polycarbonat , Acrylglas und andere Platten mit einer Stärke von 5-8 mm.

Montage
Da die Dichtung lose mitgeliefert wird, empfiehlt es sich das Dichtungsgummi vor der Montage auf die Scheibe zu stecken und das Profil anschließend aufzudrücken. 

Erhältlich in

  • Längen bis 600 cm
  • Aluminium Blank
  • anthrazit DB 703 Struktur pulverbeschichtet
  • anthrazit RAL 7016 Struktur pulverbeschichtet
  • weiß RAL 9016 pulverbeschichtet
  • silber RAL 9006 pulverbeschichtet

Materialinfo

Unsere Verlegeprofile bestehen aus Stranggepresstem Aluminium.
Aber wodurch zeichnet sich Aluminium aus? Vor allem durch seine Vielseitigkeit und Robustheit. Denn Aluminium ist leicht und besitzt trotzdem eine hohe Festigkeit, es ist Korrosionsbeständig, resistent gegen Verwitterung und UV Strahlung und zudem leicht zu verarbeiten und zu pflegen.
Durch die Herstellung im Strangpressverfahren lässt sich Aluminium in allen möglichen Formen pressen und bietet somit ein passendes Profil für jeden Bereich.

Verarbeitung

Aluminium kann mit einem Metallbohrer einfach gebohrt werden. Dazu wird am besten mit einem kleineren Bohrer vorgebohrt, um das „Weglaufen“ des Bohrers zu verhindern. Unsere Verbindungsprofile sind mit einer mittig verlaufenden Bohrnut versehen, welche das vorbohren an der richtigen Stelle vereinfacht.

Sägen lässt sich Aluminium am besten mit einer Kappsäge mit geeignetem Alu-Sägeblatt.
Mit dem richtigen Sägeblatt kann Aluminium auch mit einer Stichsäge bearbeitet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass mit geringer Geschwindigkeit und ausgeschaltetem Pendelhub gesägt wird.

Dokumente