"Makrolon IQ Relax" Stegplatten besitzen eine hitzereflektierende Beschichtung um vor großer Wärmeeinwirkung zu schützen. Die neue Generation der "Makrolon IQ-Relax" Platten, ein idealer Baustoff für Dacheindeckungen in Wintergärten, Veranden und Überdachungen. Die Platten sorgen stets für ein angenehmes und behagliches Raumklima. Neu ist außerdem die homogene Lichtausbeute, welche zu einem besonders angenehmen „Lichtklima" führt.
10 Jahre Hersteller-Gewährleistung auf Hagelfestigkeit und Witterungsbeständigkeit.
Farbton: | opal | Flächengewicht 3,40 Kg/m² |
Stärke: | 16mm | Lichtdurchlässigkeit 34% |
Preis: | 45,00 €/m² | Kammerabstand 20mm |
![]() |
UV-Vergütung einseitig | |
Brandklasse nach DIN 4102 B2 | ||
Wärmedurchgangskoeffizient 1,4 W/m²K | ||
Schalldämmaß 18db | ||
Garantie 10 Jahre | ||
Hersteller Exolon Group (ehemals Bayer) |
Die Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten und Zuschnitt (nur im rechten Winkel möglich).
Für das Abkleben der Platten mit Sello-Tape (Diffusionsband) an den Stirnseiten berechnen wir 1,90 € pro Platte. Das Sello-Tape wird zusätzlich zu den U-Profilen benötigt.
Berechnungsgrundlage sind immer unsere Verkaufsmaße aus denen die von Ihnen gewünschten Maße zugeschnitten werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder unter info@stegplatten.net zur Verfügung.
Wir führen lagermäßig Hohlkammerplatten aus Polycarbonat ( longlife Qualität ) in verschiedenen Stärken ( 4, 6, 10, 16, 25 und 32 mm ) und Farben ( Klar, Opal, Bronze, Eiskristall ). Die hervorragenden Eigenschaften des Rohstoffes Polycarbonat sorgen dafür das sich unsere Hohlkammerplatten ideal für den Einsatz in Wintergärten, Gewächshäusern, Terrassendächern und Pergolen eignen. Selbstverständlich führen wir auch alle erforderlichen Verlegeprofile und Zubehörteile, sowie auch Leimbinder zur Erstellung der erforderlichen Unterkonstruktion.
Stegplatten aus Polycarbonat, ideal für jede Bedachung
Stegplatten aus Polycarbonat lassen sich mit beinahe allen gängigen Maschinen (z.B. Stichsäge, Flex) und Sägeblättern bearbeiten, da Polycarbonat nicht wie andere Materialien dazu neigt Risse zu bilden oder zu brechen. Die Unterkonstruktion sollte nach den Vorschriften des Herstellers, bzw. Fachverkäufers erstellt werden um eine ausreichende Befestigung Ihrer Platten zu gewährleisten.
ACHTUNG, bitte unbedingt folgende Punkte beachten: