Acrylglas ( oder auch " Plexiglas " ) ist eins der vielseitigsten Materialien. Oftmals wird Acrylglas als Ersatz für Fensterelemente aus einfachem Glas, im Balkonbereich, als Reklameträger oder in der Industrie eingesetzt.
Die Verarbeitung von Acrylglas ist denkbar einfach, da Acrylglas im Vergleich zu Glas weitaus schlagzäher und unempfindlicher gegenüber Rissbildung ( z.B. beim bohren ) ist. Des weiteren kann man Acrylglas in entsprechend dünner Stärke problemlos biegen und natürlich durch erhitzen verformen. Natürlich erhalten Sie bei uns auch Rahmenprofile und V2A Schrauben zur Verarbeitung Ihrer Acrylglastafeln.
Stärke | Gewicht |
Farbton: | durchsichtig |
Gewicht 3 mm: | 3,60 kg/m² |
Gewicht 4 mm: | 4,80 kg/m² |
Gewicht 5 mm: | 6,00 kg/m² |
Gewicht 6 mm: | 7,20 kg/m² |
Gewicht 8 mm: | 9,60 kg/m² |
Gewicht 10 mm: | 12,00 kg/m² |
Lichtdurchlässigkeit: | 92% bei 3mm Stärke |
Brandklasse nach EN 13501-1: | E |
Acrylglas, ein Produkt mit vielen Vorteilen:
Verarbeitung
Vorteilhaft bei der Verarbeitung von Acrylglas sind immer hochwertige Maschinen, da eine hohe Schnittgeschwindigkeit bei kleiner Vorschubgeschwindigkeit einen sauberen Schnitt ermöglicht. Beim bohren ist unbedingt auf glatte Bohrränder zu achten. Ausgebrochene Bohrränder können im Laufe der Zeit zu Rissbildungen führen. Geeignet sind z.B. Kegel- oder Spiralbohrer mit 60° bis 90 ° Spitzwinkel.
Pflege
Die Reinigung von Tafeln aus Acrylglas kann mit lauwarmen Wasser, und einem im Haushalt gebräuchlichen milden Flüssigreiniger wie z.B. " Pril " erfolgen. Bitte achten Sie darauf keine Reinigungsmittel mit scheuernden Substanzen oder Lösungsmitteln zu verwenden.